Freimeisterkollektiv Doppelwacholder
Artikel-Nr.: 743953
Der Doppelwacholder ist eine geradlinige und komplexe Spirituose, bei der Gerhard Liebl, einer der höchst dekorierten Brenner Deutschlands, sein volles Können ausschöpft. Durch die Verwendung frischer Wacholderbeeren dominieren nicht – wie allgemein üblich – die herben und harzigen Noten des Wacholders, sondern frische Zitrusnoten, feine Süße und subtile, florale Aromen.
Nase
Zitrusnoten, frischer Wacholder, Pinienwald
Gaumen
frisch, komplex, Wacholder, Amalfi-Zitrone, Grapefruit, schwarzer Pfeffer
Abgang
Zitrus, Pinie, frischer Wacholder
Alkoholgehalt: 43%vol.
Herstellung
Der Doppelwacholder basiert auf frischen Wacholderbeeren aus der Toskana. Diese werden leicht gequetscht und für 48 Stunden in einem Weizenfeindestillat angesetzt. Danach destilliert Gerhard Liebl langsam, über einen Zeitraum von fünf Stunden, in einer 150L Brennblase. Schließlich reift der Doppelwacholder für mehrere Monate in Steingutbehältern.
Gerhard Liebl
Brenner | Bad Kötzting, Bayerischer Wald
Im Bayerischen Wald als Lebensmittelgeschäft von Maria Liebl 1935 gegründet, verwandelten ihr Mann und Sohn das Familiengeschäft in der Nachkriegszeit in einen Wein- und Spirituosenhandel. Um 1970 begann die Familie Liebl, eigene Spirituosen herzustellen, erste Eigenprodukte waren neben Bärwurzschnaps der regionale Blutwurzlikör.
Heute wird die Brennerei in dritter Generation von Gerhard Liebl betrieben. Als einer der besten Brenner Deutschlands destilliert er neben den traditionellen Spezialitäten des Bayerischen Waldes auch Obstbrände und -liköre sowie Whisky und Gin.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb von 2-4 Werktagen
Zutaten
frische toskanische Wacholderbeeren, Weizenfeindestillat, Wasser